Category Archives: 2017

Hessian funding: graduate films!

Hessen sponsors 22 graduate films with 100,000 Euro. Amongst are film projects of College of Art and Design Kassel (Kunsthochschule Kassel). Repostmania!


Land Hessen fördert Projekte der Kunsthochschule Kassel

Kunst- und Kulturminister des Landes Hessen Boris Rhein hat heute (19.12.2017) bekannt gegeben, dass die HessenFilm und Medien GmbH Abschlussfilme von Studierenden mit rund 100.000 Euro fördert. Darunter sind auch fünf Filmprojekte der Kunsthochschule Kassel.

Insgesamt werden 22 Filmprojekte unterstützt. Neben den Filmen der Kunsthochschule Kassel unterstützt die Hessische Filmförderung auch 17 weitere Projekte der Hochschule Darmstadt, der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main sowie der Hochschule RheinMain.

„Die HessenFilm und Medien GmbH arbeitet eng mit den hessischen Hochschulen zusammen, damit der Filmnachwuchs unter möglichst professionellen Bedingungen seine ersten Filme drehen kann und sich mit den Förderinstrumenten der Filmbranche vertraut macht.“, sagte Rhein.

Die geförderten Filmprojekte der Kunsthochschule Kassel sind:

Cinderella
Antragstellerin: Kimia Eyzad Panah
Fördersumme: 5.000 €
Regie und Produktion: Kimia Eyzad Panah

dyson odyssey
Antragstellerin: Annika Glass
Fördersumme: 5.000 €
Regie und Produktion: Annika Glass

Engel in verrückten Zeiten (AT)
Antragsteller*in: Khatia Kurasbediani
Fördersumme: 5.000 €
Regie und Produktion: Khatia Kurasbediani

Der kleine Schaub und der lange Heise (AT)
Antragstellerin: Natascha Werner
Fördersumme: 5.000 €
Regie und Produktion: Natascha Werner

Limitation (AT)
Antragsteller: Daniel Maaß
Fördersumme: 5.000 €
Regie und Produktion: Daniel Maaß

( Source: http://www.kunsthochschulekassel.de/willkommen/news/land-hessen-foerdert-filmprojekte-der-kunsthochschule-kassel.html )


About HessenFilm und Medien – Hessische Filmförderung

In addition, nearly every Federal Land offers its own film funding. The rules vary on the details, but “for a film project to receive funding, it not only needs to be of high quality, but also to have a regional connection to the respective Federal Land,” says Dr Ursula Vossen, Project Manager at Hessen Invest Film, one of the two funding bodies in Land Hesse. That means, for example, making the film in the respective Federal Land and also spending the funds there, for instance on film equipment such as the camera and lights or on team members from that Federal Land.

( Source: National and regional funding essential, https://www.goethe.de/en/kul/flm/20363545.html )

Seit dem 1. Januar 2016 werden die bislang auf drei Förderinstitutionen (1. Filmförderung des Landes Hessen, 2. HessenInvestFilm und 3. HR-Filmförderung) verteilten kulturellen Aufgaben in der HessenFilm und Medien gebündelt. (Until 2016 there were three federal funding institutions for Hesse (1. Filmförderung des Landes Hessen, 2. HessenInvestFilm und 3. HR-Filmförderung). Since January 1st, 2016 there is only one, namely HessenFilm und Medien.)

( Source: https://de.wikipedia.org/ )


HessenFilm und Medien
Kunsthochschule Kassel

Trickfilmforscher feat. Jonatan Schwenk

Jonatan Schwenk is featured at the illustrious animation podcast »Trickfilmforscher« hosted by Robert Löbel. They are chatting about the german animation community, Offenbach/Kassel, AG-Animationsfilm, his shortfilm »Sog« and what else is going on.

Mir wird die große Ehre zuteil, der erste Gast bei Robert Löbels neuem Trickfilm-Podcast zu sein!
Wir quatschen über meinen Film Sog und die deutsche Animationsfilmszene. Macht euch Tee und hört mal rein! 🎧

Robert hat vor ein paar Jahren den wunderbaren Animationsfilm WIND gemacht: https://vimeo.com/80883637 und ist jetzt mit seinen neuen Filmen LINK und ISLAND auf den Festivals unterwegs, wo ich ihn vor einiger Zeit kennen lernen durfte.
– Jonatan Schwenk


Über Trickfilmforscher – Podcast

Trickfilmforscher (triff)- ist ein Podcast von einem Trickfilmer für Trickfilmer. autodidaktisch & inspirierent. Viel Nerdgeschnatter von Halbwissenden und alten Hasen des handgemacht bewegten Bildes (oder auch einfach Indie Animation for Dummies) – von und mit Robert Löbel.

( Quelle: https://soundcloud.com/trickfilmforscher )

Jonatan is featured on MDR

Jonatan was interviewed by german MTV-Oldie Markus Kavka in his broadcaste unicato at MDR. They talked about our favorite film »Sog«, animation in general und art colleges. Quote: »Hamma wieder was gelernt. Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.«

https://www.mdr.de/unicato/video-162018.html


About unicato

Unicato – Die Sendung

Unicato zeigt monatlich Kurzfilme aus der Feder junger Filmemacher, gibt diesen eine Plattform und sucht das Gespräch mit Akteuren der Branche. Außerdem beobachtet Unicato die Filmszene auf diversen Festivals.

Unicato gibt jeden Monat Studierenden die Möglichkeit, ihre Filme ins Fernsehen zu bringen. Das ist so bundesweit einmalig.

Unicato wird einmal im Monat in der Nacht vom Sonntag zum Montag im MDR FERNSEHEN ausgestrahlt. Parallel dazu gibt es die Website mdr.de/unicato – dort sind die Filme eingebunden, es gibt Hintergrundinformationen zu Filmemachern und Filmen, die Möglichkeit, eigene Filme hochzuladen und über Filme zu diskutieren.

Gezeigt werden bei Unicato nicht nur Abschlussfilme, sondern auch Stücke jüngerer Studierender, die sich durch besondere Bildsprache oder Kreativität auszeichnen. Unicato ermutigt damit auch Studienanfänger, ihre Stücke einzusenden, und begreift sich als experimentelle Sendestrecke. Abweichungen vom konventionellen Fernsehen sind ausdrücklich erwünscht.

Neben den studentischen Filmen geben Beiträge Rückblicke auf Festivals oder ähnliche wichtige Ereignisse studentischer Mediakultur.

( Source: https://www.mdr.de/unicato/unicato-sendungsbeschreibung-deutsch100.html )


unicato at MDR
Jonatan Schwenk
»Sog« auf Facebook

Interview with Karolin Twiddy on hr-TV


In their program frischfilm about young filmmakers, hr-television asked Karolin Twiddy 3 questions on her shortfilm
“Manly Mountain of Men”:

Wie kamst du zum Filme machen? Wolltest du schon immer Filmemacher werden?

Ich wusste das ich auf jeden fall etwas künstlerisches machen will. Vom Kindergarten an habe ich gezeichnet wie ne Irre und sehr viel Fern gesehen. Begeistert von Zeichentrick und Fantasy kam zwar der Wunsch auf etwas in der Richtung zu machen, aber erst als mein Studium in Kassel begann, entdeckte ich den Schwerpunkt Animation und war Feuer und Flamme für dieses Métier. Ich experimentiere gern mit verschiedenen Techniken, bin aber dem gezeichneten Film am treusten geblieben. Ich bin unheimlich froh meine Passion zum Beruf machen zu können.

Wie kamst du zur Idee diesen Film (aktueller frischfilm) zu machen?

Meinem Ideen kommen oft beim zeichnen oder wenn ich etwas kurzes zum Spaß animiere. So war es auch bei den Figuren in “Manly Mountain of Men”. Ich habe eine Weile nichts anderes gezeichnet und immer mehr davon in Bewegung gesetzt. Dabei hab ich natürlich Musik gehört, beispielsweise auf Youtube- da kam zufällig der „sweet dreams“ Remix von einem Dj, der glaube ich in Los Angeles lebt. Ich schrieb ihm dass sein Track hervorragend zu meinen Animationen passt und ob er mir erlaube ihn für einen Kurzfilm zu benutzen. Dann habe ich ca. ein Jahr lang daran gearbeitet. Plopp! Da war er fertig.

Erzähl mir deinen Film!

“Manly Mountain of Men“ soll Spaß machen. Die verschmitzte Charaktere soll dem Publikum ein paar Lacher entlocken. Weil ich beim animieren lachen musste, konnte ich auch nicht aufhören daran zu arbeiten. Neben der feministischen, männerbestärkenden Botschaft, ist das auch mein Ziel. Wenn das die Reaktion der Zuschauer ist, ist das das beste Kompliment.

hr-fernsehen, “frischfilm”, 14.12.2017, 23:45 Uhr

(Source: http://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/frischfilm/frischfilmer/3-fragen-an-karolin-twiddy,frischfilmer-106.html)

Karolin Twiddy on Vimeo

 

 

 

REGRET – exhibition in Sepulkralmuseum

Students of Trickfilmklasse Kassel present things that they regret. From Decembre 2nd until March 4th 2018 in Sepulkralmuseum (one of Europe’s few museums for death culture and ancestry worship).

REGRET

Wenn am Ende des Lebens der Fokus auf zu viel Arbeit und zu wenig Familie lag, nicht genug Freude gespürt wurde, falsche Prioritäten gesetzt oder der eigenen Intuition misstraut wurde, dann ist es oftmals der Gedanke der Reue, der im Moment der Erkenntnis an der Seele nagt.

Das Projekt ‘REGRET’ entstand in Zusammenarbeit mit dem Museum für Sepulkralkultur in Kassel, ausgehend von der Konzeptionsentwicklung zum 25-jährigen Jubiläum des Museums. Unter der Leitung von Professorin Martina Bramkamp recherchierten und entwickelten Studierende der Trickfilmklasse der Kunsthochschule Kassel Konzepte, die sich individuell auf das Thema „Dinge, die wir bedauern” beziehen.
Es werden künstlerische Arbeiten als Zeitdokumente vorgestellt, die sich in die Dauerausstellung in Form von Filmen, Bewegtbildarbeiten, Hörspiel und einer Diashow integrieren.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Fiona Dietz, Max Holicki, Felix Kramer, Pascalina Krummenauer, Eeva Ojanperä, Petra Stipetić, Maren Wiese, Chen Yang, Juan Yang

(Source: http://www.sepulkralmuseum.de/47/Ausstellungen.html )


http://www.sepulkralmuseum.de/
http://www.trickfilmkassel.de/

Alumni: Animation workshops with Maurice Quentin

Graduate Maurice Quentin is doing animation projects with children and adults for years now.

His stop motion workshops are well received on at least two continents. It doesn’t matter if they live in South America or Europe, even the professors for Intercultural Education in Quito approve!

Whether in Ecuador, Peru, Quito or Kassel. Viva l’animation!

#### ANNOTATION  [Date: 2018/05/03] ####
New website is online! www.trickfilmworkshops.com


Animation workshops on facebook
Maurice Quentin

Balance the Bottle available on iPhone and Android

Georgi Krastev, student of animationclass, published his first game for iphone and android. People love it, average rating: ☆☆☆☆. He might even have got a call from Google, they say, because nice coding, they say.

My first game ever!!!
Play it on your phone now!
–Balance The Bottle–

iPhone: https://itunes.apple.com/us/app/id1310172527
Android: https://play.google.com/store/apps/details…

– Georgi Krastev via facebook 


About Balance The Bottle

Lift the bottle from below with your finger and balance it. Challenge your friends’ instinct to a balance-off and beat their scores! Then revel in confetti and unlock new bottles!

+ Fun
+ Simple
+ Super hard 🔥 🔥
+ 30+ bottles

While balancing you will randomly get stars. Use 100 stars to buy presents and unlock more awesome, fun things to balance – like a cucumber, a flask, a hat and even… dat boi! Each object makes a different sound when you beat your score.

~~featuring all-mouth sounds~~

( Source: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kraa.balance.bottle.cap#details-reviews ) 


Georgi Krastev

Special mention for »Cops and Robbers«

»Cops and Robbers« by Florian Maubach was screened on Manchester Animation Festival and received a special mention.

Last week “Räuber & Gendarm” had his british premiere at the Manchester Animation Festival and received a special mention from the Jury in the caterory “Best Student Film”.

“Wonderfully atmospheric and captured being a certain age. Stellar camera work and an impressive use of sound, this film stayed with us”

Thanks to the Jury and the Festival.

– Florian Maubach


About Cops & Robbers

Daniel is playing ‘Cops and Robbers’ with his friends. Carla is there too. She brought Christian. Daniel wishes to be alone with her. He watches her, hidden on the playground. The sun goes down.
Original Title Räuber & Gendarm
Director: Florian Maubach
Country: Germany
Year: 2017
Length: 00:08:15
Technique: Digital 2D,
Language: German

( Source: http://www.manchesteranimationfestival.co.uk/films/cops-robbers/ )


About Manchester Animation Festival

Manchester Animation Festival is the UK’s largest Animation Festival dedicated celebration of the animated art form.

Hosted at HOME in Manchester, the festival brings one of the UK’s biggest animation hubs together and invites the international community to join us to delight in all things animated.

Animation is everywhere, from the smallest smart phone screen to the largest cinematic projection. Manchester Animation Festival unites artists, practitioners, students and enthusiasts and all those in between to savour the many and varied achievements of the animated form.

If you’re an animation insider or just want to see something unique, you don’t have to be an animation boffin to join us for animated short competitions, feature films, retrospective screenings, workshops, networking events, panel discussions, masterclasses and screen talks from the industry’s finest over three packed days.

( Source: http://www.manchesteranimationfestival.co.uk/about/ )


Manchester Animation Festival
Cops and Robber
Florian Maubach

»Sog« wins Goldene Herkules, Honorary mention for »Cops and Robbers«

»Sog« by Jonatan Schwenk won the Goldene Herkules at Kasseler Dokfest. »Cops and Robbers« by Florian Maubach received an honorary mention.


Wuhuuuuuu! 🏆🏆🏆
Sog got the ***Golden Hercules*** at the Kasseler Dokfest!
Many thanks to the jury for this award, and also to the festival team and of course the Offenbach & Kassel crew of the film!
Congratulations to Florian Maubach who got a special mention for Räuber und Gendarm

– Jonatan Schwenk


I’m happy to announce, that “Räuber & Gendarm” received a special mention by the jury from the Kasseler Dokfest.

– Florian Maubach


About Kasseler Dokfest

Das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest ist ein Film- und Medienfestival mit internationaler Ausrichtung und einem Schwerpunkt auf den neuen Medien. Gleichzeitig liegt ein besonderer Fokus auf der Förderung des regionalen Film- und Medienschaffens junger Regisseur/innen und Künstler/innen, die gleichrangig neben nationalen und internationalen Arbeiten gezeigt werden. Zu den Säulen des Festivals gehören neben dem Filmprogramm die Medienkunstausstellung „Monitoring“, die interdisziplinäre Workshop-Tagung „interfiction“, die audiovisuellen Performances in der „DokfestLounge“ sowie das filmpädagogische Begleitprogramm „junges dokfest – Dokumentarfilm sehen und verstehen“. Unter dem Begriff „DokfestEducation“ veranstaltet das Festival Veranstaltungen für den Filmnachwuchs, wie etwa die Vortragsreihe „Profis Plaudern Praxis“ oder der „Hessische Hochschulfilmtag“ sowie die Präsentation eines europäischen Verleihs und Filmfestivals.

( Source: https://de.wikipedia.org/wiki/Kasseler_Dokumentarfilm-_und_Videofest )


Jonatan Schwenk
»Sog« on facebook
Cops and Robber
Florian Maubach
34t.te Kasseler Dokfest, Germany

Introducing SUEDSTADT

Heard about SUEDSTADT yet?

Shoutout to Maximilian Wagener and Ferdinand Kowalke, both students of Kunsthochschule Kassel and Animation class. They do a lot of cool stuff, and you should check them out.


Glückwunsch an Jonatan Schwenk! Mit seinem Film SOG hat er den Goldenen Herkules beim Dokfilmfest in Kassel gewonnen!

Eine lobende Erwähnung erhielt Räuber & Gendarm von Florian Maubach, Absolvent der Kunsthochschule Kassel.

Bei beiden Projekten hat SUEDSTADT mitgewirkt.

– SUEDSTADT via facebook


http://www.suedstadt-viskom.de/