Alumni

Alumni Studenten



Barth, Rene
Alumnus

wurde 1983 in der Nähe von Stuttgart geboren und studiert seit 2007 Illustration und Trickfilm an der Kunsthochschule.

rene_barth(at)gmx.de
Filme auf vimeo.com


Betz, Sheree
Alumna

wurde 1989 in Böblingen geboren und wäre gerne auf einem Bauernhof mit vielen Tieren aufgewachsen. Seit 2008 studiert sie in Kassel Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Illustration und Trickfilm.

sheree_domingo(at) hotmail.de
http://shereedomingo.tumblr.com/


Bilgeri, Tobias
Alumnus

wurde 1978 in Bayreuth geboren. Von 2003-2011 studierte er Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel mit dem Schwerpunkt Trickfilm, seit April 2011 ist er Meisterschüler. Filmografie: You Are My Hero, About Love, Hate and the Other One; Je veux rester; 13 Flowers

info(at)bilgeri.eu
www.bilgeri.eu


Bilgeri, Baoying
Alumna

wurde 1978 in China geboren. Studierte von 1996-2000 am Zentrailnstitut für Bild und Kunst Akademie. Studierte von 2004 – 2011 an der Kunsthochschule Kassel, nach ihrem Abschlussfilm „Henker“ wurde sie zur Meisterschülerin ernannt.

Filmografie: Henker (2011), Die Wahrheits Quizshow (2009), Käfer Klaus (2008), No Fish (2006)


Bothmer, Daniel Frederik Caspar Hans Freiherr von
Alumnus

„Daniel von Bothmer, geb. 1983 in Bremen, von 2009 bis 2017 Student an der Kunsthochschule in Kassel. Seine Arbeiten umfassen Animationen, Malereien, Skulpturen sowie raumgreifende Installationen. Filmografie: Der Baron der Raben, Die Erfolglosigkeit & der Alkoholismus, Hallo, my name is Sweet Mouse, Dickie Weber, Nachts, wenn du schon schläfst, Die Ballade von Dreikopf-Mongolf, Die Frikadelle von Zimbo, Eddy ist ein Champion, Eine alberne Story, Der Flug der Maube, Der blaue Manfred geht spazieren, Loneley Riber, Das kleine Gesicht, Die Fotzy-Biene

dannylasvegas209(at)hotmail.com


Chyzewska, Karolina
Alumna

wurde 1986 in Göttingen geboren, machte dort ihr Abitur und ein Praktikum in einer Werbeagentur. Seit 2006 studiert sie Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule mit Schwerpunkt Animation und Illustration.

Filmografie: Serce (Herz)

izumi1201(at)yahoo.de


Feist, Marcus
Alumnus

studiert seit 2008, hier in Kassel, Visuelle Kommunikation. Er arbeitet hauptsächlich im Bereich Trickfilm und Interaktive Medien/Neue Medien.

Filmografie: Orange (2010)

www.marcusfeist.de


Geißer, Ines Christine
Alumna

wurde 1982 in Naila geboren. Sie studierte Comic und Trickfilm an der Kunsthochschule Kassel und schloss 2013 mit einem künstlerischen Abschluss im Bereich Trickfilm ab. Seit 2009 arbeitet sie zusammen mit ihrer Schwester Kirsten Carina Geißer an Animationsfilmen, Comics und Zines. Sie ist Gründungsmitglied von Team Pommes (audio-visuelles Performance-Kollektiv) und Sticky Frames (FilmermacherInnen-Kollektiv.

Filmografie (kiin.animation):
SPIRIT MOUNTAIN (2016), LUCKY (2015), an adventurous afternoon (2013), Hallo im Zoo (2012), The Last Match (2012), The Day I Turned Into A Ghost (2011), Y (2009), rosarot. (2009)

ines.geisser(at)gmx.de
www.vimeo.com/ineschristine
www.vimeo.com/kiinanimation
www.stickyframes.de
www.facebook.de/teampommes/


Gostrer, Evgenia
Alumna

geboren am 25. Juni 1981 in Russland. Im Jahr 2001 Abitur in München. 2005 Diplom an der Fachhochschule München als Kommunikationsdesignerin. 2005 – 2007 Berufspraxis: Arbeit als Grafikerin. Seit 2007 Studium der Visuellen Kommunikation mit dem Schwerpunkt Trickfilm an der Kunsthochschule Kassel.

Filmografie: Rhythmus des Alltäglichen, Zeitwellen

evgenia.gostrer(at)gmx.de


Grolig, Florian
Alumnus

wurde 1980 in Frankfurt am Main geboren und studierte dort von 2001 – 2002 Theater-, Film-, und Medienwissenschaften. 2002 begann er sein Studium an der Kunsthochschule Kassel mit dem Schwerpunkt Animationsfilm. Seitdem hat er einige Animations- und Realfilme realisiert. Studienabschluss 2010 mit „MS. found in a bottle“.

Filmografie: L’un de lune, (2008, Kooperation mit Helene Tragesser), weiss (2007), Mechanisches Panopticum (2006), Sitzen bleiben schützt allerdings gegen die Gefahr zu fallen / 17 (2005), `{“}` (2004), Fallohneschirm (2003)

info(at)panopticum.eu
www.panopticum.eu


Grysczok, Theresa
Alumna

wurde am 01.10.1988 in Erfurt geboren. Nach dem Abitur 2009 machte sie ein Praktikum in einer Produktionsfirma für Animationsfilm in Berlin. Seit 2010/11 studiert sie hier in Kassel Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Trickfilm. 2018 stellte sie ihren Abschlussfilm “Sincerely, Now Air” fertig und bleibt 2019 noch als Meisterschülerin an der Kunsthochschule Kassel.

unflexibel(at)googlemail.com


Harmata, Damian
Alumnus

wurde 1984 im polnischen Oberschlesien geboren, von wo er dann mit seiner Familie fünf Jahre später in die BRD auswanderte. Nach dem Abitur 2004 begann er sein Studium der Visuellen Kommunikation mit den Schwerpunkten Trickfilm, Grafikdesign und Buchkunst. 2005 und 2007 folgten zwei mehrmonatige Studienaufenthalte in Freier Kunst an der Kingston University of Art and Design in London und Kommunikationsdesign an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Studienabschluss 2010.

Filmografie: Die Auserwählten (2010), Lucia (2006), Zenit (2007), Wechselstrom (2008), Tür (2009)


Jia, Kun
Alumnus

wurde 1980 in China geboren. Von 2000 bis 2004 studierte er an der Jilinkunsthochschule in Changchun. Seit 2006 studiert er Trickfilm an der Kunsthochschule Kassel. Nach dem Abschluss 2010 wurde er zum Meisterschüler ernannt.

Filmografie: Papa (2010), Mr. Eck, Pinguin Q, Anima

xiaozheng813(at)hotmail.com


Jungbluth, Benjamin
Alumnus

wurde am 20.05.1983 im schönen Mainz am Rhein geboren. Schon in frühen Jahren wurde er von seinen Lehrern ermahnt, doch bitte weniger aus dem Fenster zu starren und Tag zuträumen. Nach einer glatten 5 in Kunst auf der Realschule und schrecklichen Erfahrungen im Stumpfsinn der Bundeswehr, ging er in einem finalen Schritt seinen Tagträumen nach und besuchte die Gutenbergschule in Frankfurt Fachrichtung Gestaltung. Durch die wundervolle Erfahrung an dieser Schule in den Wahnsinn getrieben, wollte nun eben jene Phrenesie gestillt werden. In Frage kam natürlich nur die wunderbare KunstHeilanStalt (kurz: KHS) Kassel an der stillen Aue. Wo sich die Schwäne noch im Sonnenschein liebten und die Enten den Kindern an klaren Bächen das Taschengeld klauen. Und alles ward Frohsinn bis zum heutigen Tage.


Knoblich, Nils
Alumnus

wurde 1984 im Erzgebirge geboren. Ab 1989 wuchs er am Unteren Niederrhein auf. Seit 2005 studiert er Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel mit den Schwerpunkten Animation (bei Prof. Andreas Hykade und Prof. Thomas Meyer-Hermann) und Comic (bei Prof. Hendrik Dorgathen). 2010 studierte er ein Semester lang Illustration an der University of Portsmouth, UK.

Filmografie: VOOM-VOOM, 1st Date, Käfer Klaus, The Burning Haus, From Dad To Son

mail(at)nilsknoblich.com
www.nilsknoblich.com


Koppenhöfer, Fabian
Alumnus

Schwabe, studierte Animation. Er wäre gerne wirklich cool.

Filmografie: Rundgang 2011 (Trailer), SPIELSALON (Trailer), muddle-headed, On the streets where I live, Leuchtstoff 2009, SPEI, Lauf, Rainer, lauf… Gemeinschaftsprojekte: Steinfliegen, Fakebook.de, Sprössling, Schrödingers Katze

koppen(at)koppens.net
www.koppens.net


Lee, Moonjoo
Alumna

wurde 1974 in Seoul, Südkorea geboren, studierte dort Freie Kunst (B.F.A, 1996) und arbeite danach als freiberufliche Animatorin und Charakter-Designerin. Von 2002 bis 2008 studierte sie in der Trickfilmklasse der Kunsthochschule Kassel.
Mit dem Studiumabschluss erhielt sie von Prof. Andreas Hykade die Ernennung zur Meisterschülerin und arbeitet derzeit an einem neuen Animationsfilmprojekt in Seoul (Korea), wo sie außerdem einer Lehrtätigkeit an der Universität nachgeht.

Filmografie: „Hide and Seek“ (2006) – gefördert von der hessischen Filmförderung 2005, ausgezeichnet mit dem Prädikat „Wertvoll“ / Festivalliste: 18. Animafest Zagreb 2008, 23. Brest European Short Film Festival 2007, 23. Cartoonclub 2007, Sehsüchte 2007, Cortoons 2007, Bimini 2007, Les Nuit Magique 2006
„My rusty dusty head“ (2008) – gefördert von der hessischen Filmförderung 2007 / Festivalliste : Les Nuit Magique 2008, International Trickfilmwoche Wiesbaden 2008, Dok-Leipzig 2008, London International Animation Festival 2008, Annecy Film Festival 2008, ReAnimacjia 2008

aasee(at)naver.com


Lee, Seyeun
Alumna

geboren am 24.02.1979 in Seoul (Südkorea). Sie studierte Fine Arts und Visual Communication Design und arbeitete danach ein Jahr als Editor bei einer Internet Contents Firma. Seit 2005 studiert sie Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel mit dem Schwerpunkt Trickfilm.

Filmografie: Revenge (2009), No! David! (2000) , TIC (2007)

kohalu(at)hotmail.com


Li, Yun
Alumnus

am 01.12.1980 in Nanjing (China) geboren. Von 1999 – 2003 studierte er Druckdesign an der Kunsthochschule Nanjing. Nach dem Abschluss begann er 2005 sein Studium der Visuellen Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Seit 2006 ist er Mitglied der Trickfilmklasse. Jeden Film realisieren sie zusammen als SUN&EGG

Filmographie: Der Schatten, The Time To Leave, Elysium

sun.egg(at)web.de


Manifong, Robert Atanga
Alumnus

wurde in Kamerun geboren. Nach dem Abitur in Kamerun arbeitete er bei der Humanitären Organisation SNV (Kamerun) und als Kunstlehrer. Von 2004-2009 studierte er an der Kunsthochschule Kassel, seit 2005 mit dem Schwerpunkt Trickfilm. Seit 2003 ist er Mitglied der Autorengemeinschaft AG WORT e.V. (Freiberg / Sachsen).

Filmografie: Blaulicht, Tandem, Vienne

studiobasso(at)studiobasso.org
www.studiobasso.de


Martin, Federico
Alumnus

wurde 1980 in San Carlos Centro in Argentinien geboren. Im Alter von sieben Jahren zog er mit seinen Eltern nach München, wo er 2001 sein Abitur absolvierte. Nach seinem Zivildienst arbeitete er als Freelance 3D-Animation Artist und Produktionsfahrer für Werbung, Film und TV. Seit 2006 studiert er Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel mit den Schwerpunkten Animations- und Realfilm.

Filmografie: SoL, Pums, Der Traum vom Fliegen, Stranden, Dresta, Freiflug, Inglishguide for Autobahn


Maubach, Florian
Alumnus

wurde 1989 in Hamburg geboren. Seit 2009 studiert er an der Kunsthochschule Kassel, Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Trickfilm. 2017 machte er seinen Abschluss mit dem Kurzfilm “Räuber & Gendarm”. Filmografie: Räuber & Gendarm (2017), Trapped (2015), Hans (2015), Panik (2015), Groeten uit Hindeloopen (2014), Nachschlag (2013), Iki – Bis bald (2012), Venedig (2011)

www.florianmaubach.de
post(at)florianmaubach.de


Ojanperä, Eeva
Alumna

kann angemessene Texte flüssig vorlesen. Sie hat eine klare, ausgeprägte Handschrift und arbeitet teilweise sehr sauber. Druckschrift kann sie in Schreibschrift umsetzen. In Kunst entsprechen ihre Leistungen im Besonderen, sie ist phantasievoll. Geschickt zeigt sie sich im Sport, bedarf hier allerdings der persönlichen Ansprache und wirkt in letzter Zeit etwas müde.
Eeva hat ein gutes Gedächtnis. In Rechnen aber hat sie nach anfangs guten Leistungen nachgelassen. Sie folgt dem Unterricht, muß aber zur Mitarbeit aufgefordert werden und zeigt sich nicht mehr so interessiert. Manchmal wirkt sie etwas verträumt, sie ist auch leicht ablenkbar. Gedichte trägt sie sehr schön vor.

www.eevaojanperae.de 
Kontakt: hei@eevaojanperae.de


Quentin, Maurice
Alumnus

ist am 30.01.1986 in Kassel geboren, wo er auch sein Fachabitur in Gestaltung absolviert hat. Seit 2006 studiert er Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule mit dem Schwerpunkt Trickfilm.

Filmografie: Sleepers (Phil Mulloy workshop), Beatwelt (interaktiver Trickfilm)

maureyez(at)gmail.com
www.trickfilmworkshops.com


Ritter, Elisabeth
Alumna

wurde 1982 in Kaufbeuren in Bayern geboren und machte dort ihr Abitur. Vom April 2003 bis Juni 2004 studierte sie in Tübingen Kunstgeschichte, Soziologie und Italienisch. Von 2004-2010 studierte sie Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel.

Filmografie: Love Attack, Rot, Wellengang, Augen auf

e.r (at)gmx.net
www.elisabethritter.de


Schwenk, Jonatan
Alumnus

geboren 1987 in Göttingen, ist unabhängiger Filmemacher und Animator. Er hat vergessen, ob er eigentlich in Kassel oder Offenbach am Main studiert. Sein Hybridfilm „Sog“, den er mindestens zur Hälfte in der Trickfilmklasse produziert hat, wurde auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und gewann 2017 beispielsweise den „Cristal for a Graduation Film“ beim renommierten Animationsfilmfestival in Annecy.

http://www.jonatan-schwenk-com


Schönfelder, Lea
Alumna

wurde 1985 in Heidenheim geboren und machte dort ihr Abitur. Seit 2006 studiert sie Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel mit den Schwerpunkten Trickfilm und Illustration.

Filmografie: Keine Angst vor Anästhesie (2010), Ute (Computerspiel, 2010), Ulitsa Dimitrova (Computerspiel, 2009), Huong Jiao Ping (Computerspiel, 2008), Little Brother (2008), Kindersegen (2007)

lea(at)schoenfelder.co


Stamm, Sebastian
Alumnus

wurde 1983 im wilden Naila geboren, machte dort 2003 sein Abitur und arbeitete danach ein Jahr als Altenpfleger. Im Jahr 2004 besuchte er das Freie Institut für Kunst und Design in Neustadt / WN. Seit 2005 studiert er Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel mit den Schwerpunkten Illustration und Comic (bei Prof Hendrik Dorgathen) und Animation (bei Prof. Andreas Hykade und Prof. Thomas Meyer Hermann).

Filmografie: Die Nasenshow, Beobachtungen, Voom Voom, Klinstown Trailer, Kastenkoeppe, Geister – 2 of 4, Coffee Please!, That movie that is called: Ches does get a fuck

write(at)the-stamm.com
www.the-stamm.com


Sun, Xi
Alumna

wurde am 13.11.1980 in China geboren. Von 1999 – 2003 studierte sie Innenarchitektur an der Kunsthochschule Nanjing. Nach dem Abschluss begann sie 2005 ihr Studium der Visuellen Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel.Von 2005 bis 2006 studierte sie in der Illustrationsklasse. Seit 2006 ist sie Mitglied der Trickfilmklasse.


Thiele, Lukas
Alumnus

wurde 1985 geboren. Nach dem Zivildienst in Freiburg verschlug es ihn durch wundersame Zufälle nach Istanbul, wo er sich 9 Monate in einer Filmproduktionsfirma nützlich machte. Flexibilität und Spontanität lernte er dort. Türkisch auch. Seit 2007 studiert er Trickfilm in Kassel.

Filmografie: 4xtra (2008), Cat Sleeping On A Piano, JUST A MOMENT PLEASE (Serie)

post(at)lukasthiele.de
www.lukasthiele.de


Tragesser, Helene
Alumna

wurde 1980 in Frankreich geboren, machte dort ihr Abitur und eine Ausbildung als Schneiderin. Von 2002-2009 studierte sie Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule mit dem Schwerpunkt Trickfilm.

Filmografie: Pierre und der Spinatdrache, L’un de lune, Èloïse, Rot, nnolsis, Süsse Dirne, Ich will nicht, Fall ohne Schirm

helenesansrien(at)web.de
www.helenetragesser.de


Unger, Jonas
Alumnus

geboren am 19. September 1981 in Köln, Abitur 2001, Steinmetzpraktikum in der kölner Dombauhütte, Praktikum beim Bühnenbild der Bühnen der Stadt Köln, Mitarbeit bei diversen Studentenfilmen, 2004 bis 2010: Studium der Visuellen Kommunikation in der Kunsthochschule Kassel mit dem Schwerpunkt Film und Trickfilm.

Filmografie: Simulant (2010, Realfilm), UpStairs (2008, Realfilm), die documentaformel (2007, Mischtechnik), Die Prozedur (2006, Mischtechnik)

jomijabal(at)gmx.de


Vavrosky, Julian
Alumnus

geb. am 27. 10. 1983 Salzburg; 2002 absolvierte er mit mittelmässigen Erfolg die Matura; 2003 leistete er den Präsentsdienst für Österreich und wurde dafür mit dem „Edelweiss“ Alpinabzeichen ausgezeichnet; 2004 Studium der Malerei und experimenteller Trickfilm Meisterklasse Attersee an der Universität für Angewandte Kunst zu Wien an der blauen Donau;
Seit 2006 widmet er sich dem Studium visueller Kommunikationen in Kassel mit grosser Liebe für Trickfilm.

Filmografie: wuarscht (2005); glitsch n´glamour (2007) u.v.m.


Vogel, Katharina
Alumna

wurde 1984 in Friedberg geboren, machte dort ihr Abitur und studierte von 2004-2011 Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Trickfilm an der Kunsthochschule Kassel.

Filmografie: Aufzugvogel, Der Lauf der Dinge, Rock ’n’ Roll, Monstermaus, Teddy

kaddastrophe(at)freenet.de


Vogt, Stefan
Alumnus

geboren in Trier … studierte bis April 2011 Trickfilm an der Kunsthochschule Kassel.

Filmografie: , Das Leben ist hart, wenn du auf dem Land wohnst (2010), Warum mag jeder Würstchen (2010), …zusammen (Serie, 2009-2011), Ampel (2009), Forever Love (2008), In the Woods (2008), Loudfilms (2007), Der Tierschutz warnt (2007), sowie Interaktive Animationen, Installationen und Songs

stefan_m_vogt(at)web.de


Walther Anne
Alumna

wurde 1976 in Speyer am Rhein geboren, machte dort ihr Abitur und eine Ausbildung als Tischlerin in Heidelberg. Von 2001-2009 studierte sie Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule mit dem Schwerpunkt Trickfilm/Film.

Filmografie: 180°C – Die Liebe kennt viele Rezepte, Brandstifter (Kamera), Warum Kassel? (Kamera), A la carte (Kamera), Episode 30, Lichter der Stadt (Kamera), Axel und die Zahl 60, Steinfliegen (Abschlussfilm)

annewalther(at)steinfliegen.de
www.steinfliegen.de


Westen, Daniel van
Alumnus

wurde 1987 in Gütersloh geboren. Nach dem Zivildienst studiert er seit 2008 Trickfilm und Illustration an der Kunsthochschule Kassel. Mit dem Kurzfilm und Serienkonzept “BeBetter” machte er 2017 seinen Abschluss.

danielvanwesten.com


Yi, Xie
Alumna

wurde 1979 in China geboren, machte dort ihr Studium mit dem Schwerpunkt Grafik Design. Seit 2004 studiert sie Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel mit dem Schwerpunkt Grafik und Trickfilm.

Filmografie: Weisheitszahn, Augen oder Augen, Gelb

xieyi27(at)hotmail.com


Zwimpfer, Elisabeth
Alumna

geboren 1981 in Basel, 2001-2005 Ausbildung zur Gestalterin an der SfG Basel, dazwischen Fahrradkurierfahrerin, Küchengehilfin, Praktikum in Tagesheim für Kinder, etc., danach Studentin (Kunstgeschichte) und Grafikerin in Bern, 2007-2011 Studium in Nürnberg (Grafik-Design, Bildende Kunst) und seit 2011 Studium in Kassel (Illustration und Trickfilm).

Filmografie: To Buy or not to Buy (2009), Tote Fische (2011)

elizwimpfer(at)gmx.ch

Alumni Mitarbeiter



Bendkowski, Kazimierz
Künstlerischer Mitarbeiter

war 26 Jahre lang künstlerisch wissenschaftlicher Mitarbeiter und weiser Meister der Trickfilm- und der Filmklasse.

bendkowski(at)web.de


Driessen, Paul
Professor

ist Professor a.D. & Heiliger Trickfilmgeist. Lehrte von 1985–2005 an der Kunsthochschule Kassel und in der Trickfilmklasse Kassel.


Gutjahr, Philip
Künstlerischer Mitarbeiter

war von 2007-2010 künstlerisch wissenschaftlicher Mitarbeiter und Herzbube.


Hykade, Andreas
Professor

Prof. Andreas Hykade wurde geboren im Marienwallfahrtsort Altötting. Seit seines Studiums realisiert er Animationsfilme für Erwachsene. Seit der Geburt seiner Tochter realisert er Animationsfilme für Kinder. Von 2005-2010 unterrichtete er als Professor für Trickfilm an der Kunsthochschule Kassel.

Filmografie: Wir lebten im Gras, Ring of Fire, TOM & das Erdbeermarmeladebrot mit Honig (Serie), The Runt

andreas(at)hykade.de
www.hykade.de


Schmidt, Martin
Künstlerischer Mitarbeiter

wurde 1983 im kleinen Fritzlar im idyllischen Nordhessen geboren, machte dort 2003 sein Abitur auf einer Klosterschule und studierte in Kassel – der Perle des Nordens – Trickfilm. Dann war er von 2010–2015 künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter der Trickfilmklasse.

Filmografie: Nuckeln Loop, Noise, Georg wächst, Der präzise Peter

info(at)herrschmidt.tv
www.herrschmidt.tv

Thomas Meyer-Hermann
Professor

wurde 1956 in Köln geboren. Nach dem Studium an der Kunstakademie Stuttgart gründete er das Studio FILM BILDER, in dem er bis heute animierte Kurzfilme, Werbespots, Musikvideos, Spiele, TV-Serien und Kinofilme produziert. Seit 2000 ist er Professor für Animationsfilm an der Kunsthochschule Kassel.
Filme als Regisseur:
STRIP, DAUERLAUF, FLAMMENDER PFEIL, MR. CHOCOLATE MEETS MISS MILK, FLUGBILD, DIE SCHÖPFUNG, KARL ANTON

Filme als Produzent:
RUBICON, DER MODERNE ZYKLOP, LOLA RENNT (Tricksequenzen), ZEHN KLEINE JÄGERMEISTER (Musikvideo), GERMAN DEATHMATCH, THE FINAL SOLUTION, THE RUNT, KEIN PLATZ FÜR GEROLD, TOM & DAS ERDBEERMARMELADEBROT MIT HONIG, THE BUNJIES

t.meyer-hermann(at)web.de
www.filmbilder.de

Animation in Kassel